drucken   versenden  

 

Wir Klappern für ...

Unsere Stiftungsidee soll dazu dienen, die nachfolgenden Generationen durch solidarisches und humanitäres Handeln in die Mitverantwortung für das Gemeinwohl einzubinden.

Aus der Satzung der Social Angels Stiftung

Präambel

Stiftungen sind aufgrund ihrer großen Unabhängigkeit ein ideales Instrument um den privaten Wohlstand in Deutschland für öffentliche Aufgaben zu erschließen. In den nächsten Jahren wird dieser Wohlstand durch die Vererbung von Billionenvermögen deutlich zunehmen. Den meisten Stiftern ist es wichtig, dass ihr Geld langfristig einem bestimmten Zweck zugute kommt. Unter den Stiftern stellen die Unternehmer die größte Gruppe dar. Zwei Drittel der Stifter engagieren sich zusätzlich stark in ihrer Stiftungsarbeit. Eine Stiftung lebt sehr stark von dem Engagement der Menschen die sich für die jeweilige „Stiftungsidee“ begeistern lassen. Die Stiftungsidee soll auch dazu dienen, die nachfolgenden Generationen durch solidarisches und humanitäres Handeln in die Mitverantwortung für das Gemeinwohl einzubinden.

 § 1 Name, Rechtsstand

Die Stiftung führt den Namen „Social Angels Stiftung". Sie ist eine nicht rechtsfähige Stiftung und wird von der Stiftung „Stifter für Stifter", einer rechtsfähigen öffentlichen Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in München, verwaltet.

 § 2 Stiftungszweck

(1) Der Zweck der Stiftung ist die Volks- und Berufsbildung. Die Stiftung soll dazu beitragen, dass in Zukunft immer mehr gesellschaftliche Aufgaben durch ein wachsendes Engagement gemeinnütziger Stiftungen gelöst werden können. Dazu wird die Stiftung die Öffentlichkeit aber auch gezielte Gruppen wie Unternehmer über die Möglichkeit der Förderung gemeinnütziger Aktivitäten informieren.

(2) Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch

a. die Bereitstellung von allgemein verständlichen Informationen über die Möglichkeiten des gemeinnützigen Förderwesens, beispielsweise in Form von Artikeln, Vorträgen oder Broschüren;

b. die Organisation und Ausführung von Informationsveranstaltungen, insbesondere für Stiftungsinteressente, Stifter, Spender und Multiplikatoren. Die inhaltlichen Schwerpunkte dieser Informationsveranstaltungen sollen vor allem auf der Vermittlung allgemeiner Grundlagen und der Präsentation von „best practice“ Beispielen für besonderes gesellschaftliches Engagement liegen.

(3) Die Stiftung verfolgt damit ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts “Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO) und ist selbstlos tätig.
 

Aktuelles...

  • Social Angels Stiftung unterstützt aktuelles "SAXA macht Schule"-Projekt in der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule, Schwäbisch Gmünd, 03.08.2023 ► bald mehr
  •   
  • Sarna Röser und DIE JUNGEN UNTERNEHMER landen mit "Ein Plädoyer für die Mehrheit" nach der ersten Verkaufswoche auf der SPIEGEL Bestseller Liste, 06.07.2023 
  • Social Angels Stiftung unterstützt zusammen mit der "Du bist wertvoll" - Stiftung das Projekt "SAXA macht Schule", 15.11.2022
  •  
  •  
  • Von der Konrad Adenauer Stiftung erhielt Sarna Röser den "Preis Soziale Marktwirtschaft 2022", 11.10.2022 ► mehr
  •  
  • Social Angels Stiftung unterstützt das Social Startup Klubtalent bei deren Motto: "Nicht nur nebenbei, sondern Vollzeit im Lieblingsverein die Welt verbessern. Wir unterstützen Sportvereine dabei, hauptamtliche Stellen aufzubauen", 02.05.2022 ► mehr
  •  
  • Social Angels Stiftung unterstützt "Hey, Alter! Berlin": TV-Bericht in zibb | rbb vom 09.11.2021 (ab Sendungsminute 3:30) ► mehr
  •  
  • Die international arbeitende Stiftung "Plant for the Planet" erhält am Samstag 28.08.2021 den „Internationalen Preis des Westfälischen Friedens“.  Laudatorin Sarna Röser, 26.08.2021 ► mehr 
  • Social Angels Stiftung unterstützt die Kreuzberger Kinderstiftung bei deren Projekt "Hey, Alter! Berlin", 25.06.2021 

Alte Rechner für junge Leute! Während viele Unternehmen funktionsfähige Rechner ausmustern, hinken Schulen beim Thema Digitalisierung weit hinterher. Die ehrenamtliche Initiative Hey, Alter! macht alte Geräte wieder fit und gibt sie nach Bedarf an Kinder und Jugendliche weiter, wenn diese sich keine Technik leisten können. ► mehr

  • Social Angels Stiftung untertützt Auktion für "Plant-for-the-Planet Foundation", 08.10.2020 ► mehr
  • Social Angels Stiftung unterstützt die Kinderakademie der "Plant-for-the-Planet Foundation", 05.02.2020 ► mehr
  • Unser tolles Angebot an Studierende: "Studierenden-Stipendien für Denkwochen in Château d’Orion, Frankreich" 15.01.2020 ► mehr
  •  Sarna Röser über "Die Förderung von Arbeitnehmern über 50"; 05.12.2019 ► mehr
  • Podcast von Margaret Heckel: Sarna Röser über Rentner, die wieder arbeiten wollen, 09.09.2019 ► mehr
  • "Mittelstand statt Ruhestand", Gastbeitrag von Sarna Röser in "WirtschaftsWoche 23", 31.05.2019 ► mehr
  • Sarna Röser in der Talkrunde bei Maybrit Illner am Do 07.02.2019 
  •  ► ZDF Mediathek
  • Interview INFOradio rbb Mo 12.03.2018 | 09:05: Fragen an Sarna Röser, frischgebackene Bundesvorsitzende der Jungen Unternehmer. Was muss Merkel als erstes anpacken? 
  • "Sarna Röser: Start-up-Gründerin wird Bundesvorsitzende der Jungen Unternehmer", 07.03.2018 im "Handelsblatt" ► mehr

... und zuvor:

  • "Kooperation verbindet": Partnerschaft mit "Volunteer Vision", 28.04.2017 ► mehr
  • Engagiert sein verändert,
  • Fa. Kärcher, Winnenden (18.10.2016) ► mehr
  • Erkennen verpflichtet 4.0, BAUMANN & CIE, Zürich (05.10.2016) ► mehr
  • "Online-Deutschkurse für Flüchtlinge", IHK Magazin Reg. Stuttgart, 03.03.2016 ► mehr
  • Bildung verhilft, Kooperation mit Lingoda, 13.02.2016 ► mehr

  • Sozialministerin Katrin Altpeter über CSR MATCH, 11.08.2015 ► mehr
  • EU Kommissar Günther H. Oettinger (Januar 2014) ► mehr 
  • Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (September 2010) ►mehr
  • Bundespräsident a.D. Roman Herzog (September 2010) ► mehr
  • Bundesministerin Frau von der Leyen (September 2009) ► mehr 
  • Bundespräsident a.D. Horst Köhler (Oktober 2008) ► mehr

  • Freiwilligendienste Baden-Württemberg (Oktober 2009) ► mehr
  • "Weiterbildung zum Engagementberater" (November 2008) ► mehr 

Was noch ...

Social Angels   

auf Facebook ► zu Facebook

Filme auf YouTube

Rückblick

 

 

copyright © 2009 by Social Angels
created with insideCMS 2.0