Meine "Mikrospende" kommt gut an ...
Projekt „Runden und Spenden“
|
An den Ladenkassen des Einzelhandels fallen meist ungerade Zahlbeträge an. Das bedeutet, dass an der Kasse der Restbetrag in Kleinmünzen herausgegeben wird.
Der Kunde kann jetzt an der Kasse durch die Übergabe des "Social Angels Spendenstabes" an den/die Mitarbeiter/in entscheiden, ob ein Teil seines Restbetrages direkt einbehalten wird und einem lokalen gemeinnützigen Projekt vor Ort zu Gute kommt.
Beispiel: Der Kunde rundet den Rechnungsbetrag 17,82 Euro auf 17,90 oder 18,00 Euro auf und spendet somit 8 oder 18 Cents.
Zum Nutzen für gemeinnützige Organisationen
Eine „Mikrospende“ in dieser Höhe ist normalerweise wirtschaftlich nicht sinnvoll. Es sollen deshalb automatisch alle einbezahlten Kleinstbeträge zusammengefasst werden.
Das Alleinstellungsmerkmal der Social Angels Stiftung ist, dass sie als neutrale und unabhängige Mittlerorganisation mit ihren ehrenamtlichen „Social Angels EngagementBeratern“ derzeit unterschiedliche gemeinnützigen Organisationen in den jeweiligen Regionen berücksichtigt.
Der Mikrospender wird somit vor Ort die Auswirkung seiner persönlichen „Mikrospende“ sehen.
"Runden & Spenden" - Stadtpartnerschaften
|
Die BERA PERSONALdienstleistungen GmbH wird unser erster Stadtpartner in Heilbronn.
Ein Stadtpartner rundet den in einer Stadt von allen teilnehmenden Einzelhändlern gesammelten Spendenbetrag wiederum auf und spendet somit diesen Differenzbetrag.
(Welt) Neuheit: Kassenautomat mit „Runden und Spenden“ – Taste

Die Partner beim CSR-Projekt „Runden und Spenden“ in Sachen „Mikrospende“.
Christian Dieterich und Jürgen Röser (v.l.n.r).
|
Neben dem Kassenautomaten mit "Runden und Spenden" - Taste haben wir einen "Spendenautomaten" entwickelt.
Dabei können Sie Ihre persönliche Wahl für eine aus mehreren angezeigten gemeinnützigen Projekten treffen. Ein beliebiger Geldbetrag kann direkt gespendet werden.
Einfacher geht's wirklich nicht.
Der "Spendomat" ist geboren.

|