
v.l.n.r. Steffen Gabler (Leiter der Gummi-Bären-Länder) und Jürgen Röser
|

v.l.n.r. Tim Höchel (Vorstand des Vereins "Future4Kids"), Elke Novotny (Filialleiterin Hugendubel) und Jürgen Röser
|
2 Sckecks an den "Runden & Spenden Fonds"
Wir freuen uns sehr, dass Ende Februar 2012 gleich 2 Schecks an den "Runden & Spenden Fonds" überreicht wurden.
Der erste Scheck wurde von Herr Steffen Gabler, Leiter der Gummi-Bären-Länder, überreicht. Seit 16. Juni 2011 sind nun drei Niederlassungen von Gummi-Bären-Land bei dieser Initiative der Social Angels Stiftung mit dabei.
Der zweite Scheck i.H. von 930 € wurde uns durch Frau Elke Novotny, Filialleiterin Hugendubel Stuttgart, im Beisein von Herr Tim Höchel, Vorstand von "Future4Kids e.V.", übergeben.
Seit dem offiziellen Start von "Runden & Spenden", anlässlich des Deutschen StiftungsTag 2011 in Stuttgart mit dem Spendomat, wurden in Summe 1.732,45 € für „Gesundes Frühstück für bedürftige Kinder“ in Stuttgarter Kindertagesstätten eingesammelt.
Unser herzlicher Dank gilt all den Kunden, die durch ihre Mikrospende zu diesem Erfolg beigetragen haben!
Und es werden immer mehr ...
Das Thema Mikropende bzw. Kleinstspende nimmt stetig an Bedeutung zu. Dass es eine große Zukunft hat, zeigt sich auch daran, dass eine weitere Initiative „Deutschland rundet auf“ im März 2012 bundesweit starten wird.
Die beiden Konzepte beschreiten mit dem Sammeln von Kleinspenden einen neuen großartigen Weg um gemeinnützige Projekte voranzubringen. Das Ziel ist dasselbe aber der Weg ist ein anderer – aber gerade deshalb ergänzt es sich auch.
Die Unterschiede zwischen Konzept „Deutschland rundet auf“ und „Runden & Spenden“
„Deutschland rundet auf“
(ab 1. März 2012)
- Teilnehmende Einzelhändler bezahlen eine umsatzabhängige Jahresgebühr.
- Teilnehmende Einzelhändler sammeln das Geld in der BRD für Projekte die in der Regel fernab des Ortes sind, wo gesammelt wird.
- Der Spender spendet einen Aufrundungsbetag zwischen 1 und 10 Cents.
- Der Spender wird durch unterschiedliche Medien über den Fortgang der Projekte informiert.
„Runden & Spenden“
(seit 16. Juni 2011)
- Keine Teilnahmegebühr für die Einzelhändler.
- Teilnehmende Einzelhändler einer bestimmten Stadt sammeln für Projekte in dieser Stadt. Auch andere Unternehmen der Stadt (Nichteinzelhändler bzw. Städtepartner) zeigen ihre CSR-Verantwortung dadurch, dass sie „Runden & Spenden“ unterstützen.
- Der Spender spendet einen beliebigen Aufrundungsbetag ab 1 Cent.
- Der Spender kann vor Ort die Auswirkungen seiner Kleinspende sehen.
- Die aktuellen Spendenstände finden Sie unter www.runden-und-spenden.de
"Deutschland rundet auf ": Wir wünschen der Initiative viel Erfolg ! ► zum Trailer auf Youtube
|